Aktuelles zu GENprofi
Neuigkeiten
Es gibt immer wieder etwas zu berichten oder zu erläutern.
Nicht immer ist Zeit, das direkt in die Dokumentation einzuarbeiten.
So gibt es auch Meldungen über neue Programmversionen, Änderungen auf der Webseite oder was auch immer.
Dann ist die Neuigkeiten der richtige Ort, um dies zu veröffentlichen.
Was wurde auf der Web-Seite geändert?
Die GENprofi-Tasse Nachdem wir unser beliebtes Logo doch nicht eingestampft haben, kam die Idee auf, das Ganze auf die Spitze zu treiben und endgültig die Finger von dem Logo zu lassen - egal wie hübsch oder hässlich. Es begleitet uns seit Ewigkeiten und es stecken viele Erinnerungen da drin, also musste etwas Besonderes her. Also haben wir eine schicke blaue Emaille Tasse bedrucken lassen.
Alle, die uns im letzten Jahr mit einem Sponsoring unterstützt haben, haben bereits so eine schicke Tasse.
Erste Überarbeitung mit vielen Neuerungen in der Benutzung
Die Umfrage Die Umfrage aus März 2022 zieht eine weitere Umfrage nach sich.
Es geht um:
GENprofi5 auf anderen Betriebssystemen gewünschte Funktionen Wenn Sie Lust haben, an unserer Umfrage teilzunehmen, dann klicken Sie bitte den nachfolgenden Link.
GENprofi Umfrage April 2022
Cryptpad Wir nutzen für Umfragen und die Zusammenarbeit bei Präsentationen und Dokumentationen CryptPad. Dies stellt sicher, dass Ihre Daten sicher sind und nicht mit irgendwelchen Diensten geteilt werden.
Wenn Sie an der Umfrage teilnehmen, wird anonym vermerkt, dass Sie bereits an der Umfrage teilgenommen haben.
Die Umfrage Wenn Sie Lust haben, an unserer Umfrage teilzunehmen, dann klicken Sie bitte den nachfolgenden Link.
GENprofi Umfrage März 2022
Cryptpad Wir nutzen für Umfragen und die Zusammenarbeit bei Präsentationen und Dokumentationen CryptPad. Dies stellt sicher, dass Ihre Daten sicher sind und nicht mit irgendwelchen Diensten geteilt werden.
Wenn Sie an der Umfrage teilnehmen, wird anonym vermerkt, dass Sie bereits an der Umfrage teilgenommen haben.
Unsere Umfrage: Ergebnis und Anmerkungen Die Umfrage ist geöffnet bis zum 16.
Die erste neue Version von GENprofi5 seit 2018.
Die nächste Version unserer GENprofi Webseite, aber dieses mal ist es komplett anders, weil wir zum ersten mal alles integrieren.
Unsere Umfrage: Ergebnis und Anmerkungen Zunächst einmal herzlichen Dank, dass Sie sich so rege an der Umfrage beteiligt haben. Es werden nun die Ergebnisse bekannt gegeben und von uns kommentiert.
Die erste Frage, “Welche GENprofi Version setzen Sie ein?” war eigentlich eher eine Kontrollfrage. Leider stellte sich heraus, dass immer noch einige Anwender mit der GENprofi 3.4 Version arbeiten. Das ist keine gute Idee und man sollte zügig auf GENprofi 4 umsteigen.
Aktuelle Änderungen
Was haben wir auf der Web-Seite geändert?
Werbung und Gebühren
Die GENprofi-Tasse
Nachdem wir unser beliebtes Logo doch nicht eingestampft haben, kam die Idee auf, das Ganze auf die Spitze zu treiben und endgültig die Finger von dem Logo zu lassen - egal wie hübsch oder hässlich. Es begleitet uns seit Ewigkeiten und es stecken viele Erinnerungen da drin, also musste etwas Besonderes her. Also haben wir eine schicke blaue Emaille Tasse bedrucken lassen.
Alle, die uns im letzten Jahr mit einem Sponsoring unterstützt haben, haben bereits so eine schicke Tasse. Alle GENprofi-Partner, deren Adressen wir hatten, haben ebenfalls schon eine erhalten.
Die Anzahl ist begrenzt, also muss man sich sputen, wenn man noch eine bekommen möchte.
Die GENprofi-Tasse
Wir haben im letzten Jahr ein Sponsoring angeboten. Hier müssen wir leider feststellen, dass diese Art der Freiwilligkeit nur begrenzt funktioniert. Und wenn etwas nicht funktioniert, stellt man es ein.
Ab 2023 werden wir versuchen, GENprofi auf eine gesunde Basis zu stellen. Daher wird die Möglichkeit geschaffen, eine Jahresgebühr zu bezahlen - allerdings zunächst auf freiwilliger Basis (ist also lediglich ein etwas anders angestrichenes Sponsoring).
Die Jahresgebühr liegt bei 60 €.
Für unsere Sponsoren wurden die Spendenbeiträge in eine Jahresgebühr für 2023 umgewidmet.
- Spendenbeträge bis 60 € werden in eine Jahresgebühr umgesetzt.
- Spendenbeträge bis 120 € werden in zwei Jahresgebühren umgesetzt.
- Spendenbeträge bis 180 € werden in drei Jahresgebühren umgesetzt.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an die Sponsoren!
GENprofi-Jahresgebühr
Mit der Jahresgebühr unterstützen Sie die:
- Weiterentwicklung von GENprofi
- Pflege von GENprofi5
- Bereitstellung von Servern für die Web-Seite und die Entwicklung
Diese Jahresgebühr ist ein freiwilliger Beitrag. Sie können GENprofi5 auch weiterhin kostenlos nutzen.
Wir behalten uns in Zukunft vor, neue Funktionen nur für Anwender mit einer Lizenz bereitzustellen.
Die GENprofi-Jahresgebühr
GENprofi4 ist von dieser Regelung nicht betroffen und kann weiter vollumfänglich genutzt werden - soweit das möglich ist (Beschränkung auf Verwendung der DOSBOX oder Windows XP).
Überarbeiteter Webauftritt
Die Web-Seite hat baut nun auf einer aktuelleren Version des Basis-Themas auf.
Damit bekommen wir eine Reihe von tollen neuen Funktionen.
Logo
Wir hatten ja angekündigt, dass das alte GENprofi Logo ausgedient hat und durch unser neues Logo ersetzt wird.
Nicht alles, was man so entscheidet, ist eine gute Idee.
Das war definitv eine blöde Idee und die haben wir mal schnell rückgängig gemacht.
Somit erscheint das alte und auch neue Logo in neuem Glanz!
Inhaltsverzeichnis
Am oberen linken Rand des Textes sehen Sie folgendes Symbol:
Inhaltsverzeichnis
Damit können Sie sich das Inhaltsverzeichnis des aktuellen Dokuments einblenden.
Gerade in den Dokumentationen gibt es einige längere Texte.
Das Inhaltsverzeichnis hilft dann dabei, sich schnell zu orientieren und zum benötigten Abschnitt zu springen.
Ausdruck
Am oberen rechten Rand des Textes sehen Sie folgendes Symbol:
Ausdruck der Seite
Das ändert die Anzeige in eine druckbare Ansicht.
Wenn man das eine oder andere lieber auf Papier lesen möchte, nutzt idealerweise diese Funktion.
Newsletter-Historie entfernt
Es könnte Sinn machen, die alten Newsletter aufzubewahren.
Aber wir haben viel Arbeit damit, diese Alt-Lasten zu pflegen.
Ansichten ändern sich, Links ändern sich.
Die Entscheidung war schnell gereift: Newsletter informieren nur kurz über aktuelle Änderungen, Inhalte findet man auf der Web-Seite.
Damit werden keine Newsletter mehr auf der Web-Seite veröffentlicht.
Blog umbenannt
Es sind aktuelle Informationen zum Programm oder sonstige Neuigkeiten.
Also Neuigkeiten, kein Blog.
Manchmal ist es so einfach.
Umfrage 21.04.2022
Die Umfrage
Die Umfrage aus März 2022 zieht eine weitere Umfrage nach sich.
Es geht um:
- GENprofi5 auf anderen Betriebssystemen
- gewünschte Funktionen
Wenn Sie Lust haben, an unserer Umfrage teilzunehmen, dann klicken Sie bitte den nachfolgenden Link.
GENprofi Umfrage April 2022
Cryptpad
Wir nutzen für Umfragen und die Zusammenarbeit bei Präsentationen und Dokumentationen
CryptPad.
Dies stellt sicher, dass Ihre Daten sicher sind und nicht mit irgendwelchen Diensten
geteilt werden.
Wenn Sie an der Umfrage teilnehmen, wird anonym vermerkt, dass Sie bereits an der Umfrage
teilgenommen haben.
Unsere Umfrage: Ergebnis und Anmerkungen
Die Ergebnisse der Umfrage waren eigentlich vorhersehbar. Eigentlich waren alle neuen
Funktionen als absolut notwendig kategorisiert.
Das waren die Funktionen:
- Doublettensuche und unterstützte Zusammenführung von Personendaten
- Graphische Auswertungen
- Hinterlegung von Aufgaben/Todos für die Forschungsarbeiten
Die Aufgabenfunktion war nicht ganz so wichtig, aber das liegt
sicherlich daran, wie man seine Arbeit organisiert. Wenn man
Aufgabenmanager gewohnt ist, ist diese Funktion sehr naheliegend.
Bei den Betriebssystemen ist es auch so, wie erwartet. Apple Computer haben eine immer größere Verbreitung, so dass hier
erwartbar war, dass der Bedarf angemeldet wurde.
Bei Linux war es auch wie erwartet. Einige Anwender wollten eine
Linux-Unterstützung. Natürlich war es dann so, dass jeder - ja
jeder - eine andere Distribution wünschte. Und wenn wir die
Wunschdistribution nicht aufgeführt hatten, bekamen wir die
in den Kommentaren :-) So ist das halt.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für die rege Teilnahme.
Umfrage 31.03.2022
Die Umfrage
Wenn Sie Lust haben, an unserer Umfrage teilzunehmen, dann klicken Sie bitte den nachfolgenden Link.
GENprofi Umfrage März 2022
Cryptpad
Wir nutzen für Umfragen und die Zusammenarbeit bei Präsentationen und Dokumentationen
CryptPad.
Dies stellt sicher, dass Ihre Daten sicher sind und nicht mit irgendwelchen Diensten
geteilt werden.
Wenn Sie an der Umfrage teilnehmen, wird anonym vermerkt, dass Sie bereits an der Umfrage
teilgenommen haben.
Unsere Umfrage: Ergebnis und Anmerkungen
Die Umfrage ist geöffnet bis zum 16.04.2022 und kurze Zeit später werden wir die
Antworten hier zusammenfassen.
Das Ergebnis
Danke für die rege Teilnahme an der Umfrage. Besonders gefreut hat uns, dass von der Freitext-Eingabe häufig Gebrauch gemacht wurde. So wurden Themen angesprochen, die wir so nicht auf dem Schirm hatten.
-
Viele Anwender setzen bereits GP5 produktiv ein.
Von den Teilnehmern der Umfrage setzen fast die Hälfte GP5 bereits ein.
Damit werden wir uns bemühen, die kritischen offenen Punkte schnellstmöglich zu schließen.
-
Es gab einige Wünsche, die wir in einer neuen Umfrage zur Diskussion stellen.
-
Ganz vielen Teilnehmern war es wichtig, dass wir den Fokus auf GENprofi5 setzen.
-
Auch wenn es nicht abgefragt wurde, aber in den freien Kommentaren wurde immer wieder der Wunsch geäußert, dass die Tastaturbenutzung ein wichtiger Punkt ist, der auch bei einer Neu-Entwicklung besonders zu berücksichtigen ist.
Erstes neues GENprofi5 Release
Das war nun wirklich kein Selbstläufer.
Alles, was wir organisatorisch vorbereitet haben, funktionierte so,
wie erwartet.
Dann kam die Windows Realität mit aller Macht auf uns zu.
Die Scharmützel im Einzelnen aufzuzählen, würde zu weit führen.
Außerdem macht das nur schlechte Laune. Daher begrenzen wir das mal
auf das, was wir gemacht haben, damit wir die neue Version
bereitstellen können und was diese neue Version inhaltlich
eigentlich ist.
Harbour
Wir nutzen die Open Source Lösung Harbour,
mit der wir tatsächlich unsere alte GENprofi Lösung wiederbeleben
konnten.
Allerdings nutzen wir einen Fork,
der einige Verbesserungen gegenüber der Ausgangslösung beinhaltet.
Wenn man die Hilfsprogramme von GENprofi5 nutzen oder eigene Lösungen
schreiben möchte, dann benötigt man diese Harbour Umgebung.
Daher werden wir in den nächsten Tagen dokumentieren,
wie man sich das so einrichtet.
Da das eine neue Basis ist, müssen wir im Rahmen dieses Releases
besonders achtsam sein, ob da auch alles noch so funktioniert wie früher.
Compiler
Wir haben uns für die Entwicklungsumgebung MSYS2 entscheiden.
Die liefert eine perfekte Umgebung für die Erstellung von Open Source Projekten unter Windows.
Die Benutzung ist - wenn man mit UNIX Umgebungen arbeitet - intuitiv und überschaubar.
GENprofi5
Das ist leider wieder die alte Version, aber mit aktuellem Unterbau.
Die Erstellung erfolgte unter Windows 11 als 64 Bit Version.
Darauf können wir jetzt aufbauen und vernünftig weitermachen. Diese
Entscheidung fiel uns nicht leicht, weil man ja gerne “echte”
Verbesserungen hätte. Allerdings kann man so die neue Version und
die alte Version von 2018 besser vergleichen. Theoretisch sollten
die identisch sein - theoretisch.
Bereitstellung der Downloads
Die Bereitstellung erfolgt direkt aus dem Repository heraus.
Da sind zwar die eigentlichen Quellen von
GENprofi nicht enthalten, aber alles andere ist vorhanden.
Näheres erfahren Sie im Bereich Downloads
Neuer Webauftritt
Wir haben es endlich geschafft, die GENprofi Webseite zu überarbeiten
und auf unserem eigenen Server zu hosten. Damit sind wir nicht mehr
auf einen Cloud Dienstleister angewiesen und müssen nicht mehr kranmpfhaft
nach Cookies oder irgendwelchen JavaScript Tricks suchen.
Der eingeschlagene Weg war so nicht direkt geplant. Aber wie das mit
Plänen so ist, müssen die manchmal geändert werden.
Eigentlich wollten wir nur ein kleines “Wiki” erstellen.
Dann gab es zig kelinere und größere Probleme, so dass wir am Ende gesagt haben,
dass die einzig sinnvolle Lösung ein völlig neuer Webauftritt sein würde.
Logo
Das Logo hat sich geändert. Das seit 1984/1985 verwendete Logo wird nicht mehr verwendet.
Ob das eine endgültige Entscheidung ist, wissen wir noch nicht.

Das neue Logo passt sich der Produkt/Projekt Darstellung der Kremer & Thimm GmbH
an.

Inhalte
Unser Ziel ist es, dass neue Webseite enthält alle Informationen zum GENprofi Programm
bereitstellt. So dass man nicht mehr an mehreren Stellen suchen muss.
Umfrage 24.09.2018
Unsere Umfrage: Ergebnis und Anmerkungen
Zunächst einmal herzlichen Dank, dass Sie sich so rege an der Umfrage beteiligt haben. Es werden
nun die Ergebnisse bekannt gegeben und von uns kommentiert.
Die erste Frage, “Welche GENprofi Version setzen Sie ein?” war eigentlich eher eine Kontrollfrage. Leider
stellte sich heraus, dass immer noch einige Anwender mit der GENprofi 3.4 Version arbeiten. Das ist keine
gute Idee und man sollte zügig auf GENprofi 4 umsteigen.
Auch interessant waren die Angaben, dass einige Anwender schon mit GENprofi5 arbeiten. Das sollte man
noch nicht machen, aber wenn es funktioniert …
Und es gab dann doch einige, die sich mit GENprofi beschäftigen, obwohl sie GENprofi gar nicht einsetzen.
Das freut uns natürlich besonders.
Wie wichtig ist Ihnen GENprofi5
Das war eigentlich unsere Kernfrage. Macht es überhaupt Sinn, an dieser Idee festzuhalten?

Offensichtlich ist diese Version vielen Anwendern sehr wichtig. Damit erübrigt sich eigentlich
ein weiterer Kommentar - allerdings muss man dies in Relation zu den weiteren Antworten am
Ende der Auswertung betrachten.
Nachfolger von GENprofi5
Ist Interesse da, nach GENprofi5 mit einer völlig neuen Version weiter zu machen?

Offensichtlich ist das Interesse groß. Das relativiert auch die Antworten der vorherigen Frage,
denn offensichtlich ist GENprofi5 nur eine Not- oder Übergangslösung.
Verfügbarkeit eines GENprofi5 Nachfolgers
Bei dieser Frage ging es im Wesentlichen um die Zukunft, wie Anwender den Einsatz von GENprofi sehen.
Die Auswertung war nicht so einfach, da man mehrere Angaben machen konnte.
- Windows
- Linux
- Mac OS
- Mobile Lösung, also für Tablet oder Smartphone
- Web Lösung
- Google Cloud Lösung
Eigentlich fehlte hier “Microsoft Office 365 Lösung” als Alternative zur Google Cloud
Lösung. An alle, die uns darauf hingewiesen haben, an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön. Wir haben
mehr Hinweise auf Office365 erhalten, als Umfrageteilnehmer die Option “Google Cloud Lösung” gewählt
haben. Auch ein interessantes Ergebnis, das wir so gar nicht auf dem Schirm hatten.
Für uns war es besonders wichtig, ob irgendein Interesse z. B. an einer Linux Version existiert. Auf den
ersten Blick ist das Interesse recht ordentlich (14%), gemessen an der erwarteten Verbreitung. Schaut man
näher hin, relativiert sich das Ergebnis, da nahezu alle Anwender, die Linux als Zielsystem angegeben haben,
auch Windows angegeben haben. Damit relativiert sich diese kleine Zielgruppe erheblich.
Bei den Mac OS Interessenten war das anders. Da wurde Windows als nicht so wichtig angesehen - allerdings
gab es auch nur sehr wenige Mac Interessenten.
Erstaunlich war, dass sehr viele ein Interesse an mobilen Lösungen haben. So wurde die mobile Lösung und
die Web Lösung sehr häufig in Kombination mit der Windows Lösung ausgewählt.
Nicht überraschend bei der Umfrage: fast alle Anwender nutzen Windows und möchten das wohl auch in Zukunft
so nutzen.
Wann soll der GENprofi5 Nachfolger spätestens verfügbar sein
Das war sehr aufschlussreich. Vereinfacht kann man sagen, dass die Meinungen gut verteilt waren. Ein
Drittel war es egal, wann ein Nachfolger kommt, ein Drittel wollte den 2018 und das letzte Dritte 2019
sehen. Hier müssen wir zugeben, dass wir das Drittel “egal” so nicht erwartet haben.
GENprofi5 wird kostenlos bereitgestellt. Mit welchem Betrag würden Sie den Nachfolger unterstützen?

Hier gab es reichlich Rückfragen, sowohl telefonisch, als auch per E-Mail. Es war schon ziemlich
überraschend, denn auf der einen Seite soll ein Programm wichtig sein und auf der anderen Seite hat
man ein Problem, wenn es etwas kosten soll? Viele haben sich daran gestört, dass wir die “Preise”
„per anno“ nachgefragt haben. Dabei haben wir gar nicht nach mögliche Preisen gefragt, sondern
nach einem Betrag, mit dem Sie die Weiterentwicklung von GENprofi unterstützen würden.
Die angefragten Beträge hatten dabei eher einen symbolischen Charakter, als einen realen Bezug. Die
Klassifizierung 25/50/100€ kann man dabei z. B. auf ein Abendessen für zwei Personen übertragen. Das war
die Idee. Welchen Wert hat also GENprofi für Sie? Einmal im Jahr ein Essen von der Straßen-Pizzeria um die
Ecke, einmal im Jahr ein ordentliches Essen in einem Steakhaus oder gar einmal im Jahr ein drei Gänge Menü
in einem Restaurant? (ja, mir ist schon klar, dass da 100€ knapp kalkuliert sind – es geht ja auch nur um
das Bild).
GENprofi5 als Open Source und Open Source des GENprofi5 Nachfolgers

Diese Frage ging dann so richtig nach hinten los. Nahezu 20% der der Teilnehmer konnten mit dem
Begriff nichts anfangen und ein ähnlicher Prozentsatz fand das wichtig. Bei über der Hälfte der
Umfrageteilnehmer rangiert dies in der Kategorie “kann man so machen, ist aber nicht so wichtig”.
Fazit
Das Interesse an GENprofi5 ist groß, allerdings sind wir uns offensichtlich darin einig, dass
dies nur eine Übergangslösung sein kann. Es stellt sich die Frage, ob die Wichtigkeit von GENprofi5
bei den Teilnehmern nicht eher auf das Produkt GENprofi bezogen werden muss. Insofern sind unsere
Fragen nicht vollständig gewesen. Dennoch erlauben wir uns, die Umfrage zu bewerten und kommen zu folgenden Schlüssen:
- GENprofi5 bzw. GENprofi generell ist den Teilnehmern der Umfrage wichtig
- GENprofi5 wird als Übergangslösung angesehen.
- Windows und Mobile Lösungen (Tablet, Smartphone, Web) werden präferiert.
Wir bedanken uns nochmals bei den Teilnehmern und werden diese Ergebnisse bei der weiteren Planung
von GENprofi berücksichtigen.